Dünen mit Lichteffekten nahe der „Arabian Nights Village“. Dort geht unser befreundeter Fotograf Holger Leue gerade auf weitere Motivsuche.
Falkner bei einem Festival in Al Ain.
Samt ihrer Wassergärten ist die Große Moschee ein Spiegelbild von Abu Dhabi.
Willkommen in der Wüste außerhalb der Hauptstadt Abu Dhabi!
Nein, hier könnt ihr euch leider nicht erfrischen! So reizvoll die Wassergärten der Großen Moschee auch sein mögen, die Security wäre sofort zur Stelle.
Datteln im Überfluss findet ihr in den Geschäften des Fruit and Vegetable Market
Dieser freundliche Verkäufer auf dem Fruit and Vegetable Market hat uns aufgeklärt: Wassermelonen aus dem Iran, Knoblauch aus China, Mangos aus Ägypten, Zwiebeln aus Indien. Auch er selbst ist quasi ein Import: aus Pakistan
Goldener und silberner Glanz bis hin zum stillen Örtchen im Hotel Emirates Palace
Die himmelstürmende Architektur in der Wüste ist sicher Geschmackssache
Das Retorten-Produkt Abu Dhabi fasziniert auf eigene Art
Die architektonischen Himmelsstürmer fangen Sonnenglanz ein. Hinter den Fassaden verhelfen Klimaanlagen zu kühlem Kopf
Wüstenschiffe in ihrem Element außerhalb der Hauptstadt Abu Dhabi
Ich schau dir in die Augen, Kleines. Und auf die Barthaare auch
Auf dem Kamelmarkt von Al Ain
Dieses düstere Gesicht auf dem Kamelmarkt von Al Ain hellte sich Sekunden später auf.
Verhüllt, aber mit Sneakers: Frauen vor dem Zugang zum Palace Museum in der Wüstenstadt Al Ain
Unterwegs im Festungsbereich des Palace Museum in Al Ain
Teppiche aus Wiesengrün sind für uns ein gewohnter Anblick. Doch es gibt sie auch in der alten Wüstenstadt Al Ain
Mann beim typischen Stocktanz in Al Ain.
Schön? Darüber lässt sich debattieren. Der Louvre Abu Dhabi ist jedenfalls etwas Besonderes.
In diesen Outfits paddelt man in Abu Dhabi.
Hier röhren einmal im Jahr die Motoren, aber so richtig: Blick auf die Formel 1-Strecke.
Wie für Hunde vor einer deutschen Metzgerei, so heißt es für Schuhe vor der Großen Moschee: „Wir müssen draußen bleiben“.
Ist das Edelkitsch? Zu diesem Megaleuchter im Innern der Großen Moschee ein eindeutiges „Ja“.
Die Große Moschee darf jeder besuchen. Vorausgesetzt, man legt die Schuhe ab und kommt in passender Kleidung
Die Große Moschee ist ein sagenhaftes Ziel, das Träume von Tausendundeiner Nacht versinnbildlicht
Immer schön gesittet bleiben! Der Dress Code am Eingang zur Großen Moschee belegt Traditionen und konventionelle Krusten
In Abu Dhabi mag vieles künstlich sein. Diese Enten zumindest sind echt.
Als Oase lag Al Ain an historischen Karawanenwegen.
Zugang zur Festung Al Jahili in Al Ain.
Die Festung Al Jahili in Al Ain ist vorbildlich restauriert.
Den Chic hinterm Schleier kann man hier in Al Ain nur erahnen.
Ein Falke und sein Falkner bei einem Festival in Al Ain.