Rot- und Weißweine, Rosés – die übliche Palette. Doch im kroatischen Ort Kastav kommt eine neue Farbe hinzu: oranger Wein aus Amphoren. Hinter dem Kuriosum steckt der pfiffige Winzer Dejan Rubesa.
Ein Juwel für Naturfans liegt in Spaniens baskischem Küstenhinterland: der Naturpark Peñas de Aia. Wir zeigen euch den schönsten Rundwanderweg: 10,7 Kilometer durch die grüne, einsame Bergwelt.
Wer Anfang September eines der buntesten Volksfeste in Spanien erleben will, reist in die Provinz Alicante ins Städtchen Villena. Dort steigt das Fest „Mauren und Christen“
Wer in Zentralspanien auf den Ort Consuegra zufährt, glaubt fast an eine Halluzination. Über dem Hügel darüber steigen Windmühlen wie Erscheinungen auf.
Überall in der Bretagne stoßt ihr auf Algen: angespült an Felsen und Strände, aufgetischt in Restaurants, thematisiert in Museen. Algen sind enorm nützlich und supergesund.
Dem Spessart waren die Gebrüder Grimm zeitlebens verbunden – auch ihr Schneewittchen soll aus dieser Region sein. Doch es sind nicht nur Mythen, die auf einer Reise durch das waldige Mittelgebirge die Fantasie beflügeln.
Erloschene Vulkane, Weinparzellen unter Asche, kleine Strände und ein Abstieg in die Unterwelt: Die Kanaren-Insel Lanzarote begeistert auf unterschiedlichste Weise. Eine Reise in sieben Höhepunkten.