REISETIPS
Zuheros – eines der schönsten Dörfer in Spanien
Fern der Mainstreams liegt Zuheros in der Provinz Córdoba in Andalusien. Wer es nach langer Fahrt dorthin schafft, bekommt Gewissheit, dass es sich tatsächlich um eines der schönsten Dörfer Spaniens handelt.
Zuheros ist ein Bergdorf wie ein Gemälde, eingebettet in den Naturpark Sierras Subbéticas, regelrecht an den Hang geklebt. Kalkweiße Häuser ducken sich zusammen. Die Burgruine wächst aus dem Fels – Bauwerk und Natur wie aus einem Guss. Einfach traumhaft. Zurecht hat es Zuheros auf die Liste der „Schönsten Dörfer Spaniens“ geschafft.
Steil und schmal
Es geht steil hinauf und hinunter in Zuheros. Die schmale Ortsdurchfahrt treibt Fremden am Steuer die Schweißperlen auf die Stirn. Irgendwo parken, das hat jetzt Vorrang. Doch der Platz ist begrenzt. Schönheit zu entdecken, das kann auch seine Tücken haben.

Malerische Bilder
Lasst euch durch die Gassen treiben. Rosenstöcke duften vor Häusern. Irgendwo riecht es nach frischem Feuer. Durch ein Gitter fällt der Blick in einen Innenhof mit Blumentöpfen und Kachelwänden. Kabelgehänge laufen an Häusern längs und sind – passend zu den Fassadenanstrichen – weiß überpinselt worden. An einer Tür fällt ein golden glänzender Türklopfer in Handform auf. Ein Zitronenbaum spendet Schatten in einem Hof. Den Dorfplatz zieren Laternchen und ein winziger Brunnen.
Fotografen schätzen, wie üblich, Morgen- und Abendlicht. Vermeidet einzig die Zeit der Siesta. Dann liegt Zuheros wie ausgestorben da.
Festung und Ausblicke
Die mittelalterliche Festung geht auf eine Gründung der Mauren zurück. Eingefasst in Mauern, war das Dorf eine Station zwischen den Städten Córdoba und Granada. Nach der Rückeroberung der Christentruppen Mitte des 13. Jahrhunderts wurde aus der Moschee, wie andernorts auch, ein Gotteshaus zu Ehren Mariens. Zu Zeiten der Renaissance wurde es erneuert und heißt Nuestra Señora de los Remedios. Der Vorplatz der Burg erlaubt fantastische Blicke in die Fels- und Olivenweiten. Einfach tief durchatmen und genießen. Etwas abseits duftet Lavendel.



Bodenständige Preise
Die Preise sind bodenständig, wie man der Kreidetafel an einem kleinen Restaurant entnimmt. Kroketten. Belegte Brote. Lammrippchen. Alles gut und günstig. Dass man kaum Kapital aus dem Ruf von Zuheros schlägt, gibt einen Sympathiepunkt obendrauf.
Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, dann könnte dich auch das interessieren: Friedhöfe – Traveller 50 plus